November 2024

Landwirtschaftliche Flächen kaufen: Regionale Unterschiede in Deutschland

Der Erwerb landwirtschaftlicher Flächen unterliegt in Deutschland verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich je nach Bundesland unterscheiden können. In diesem Artikel beleuchten wir die Besonderheiten beim Kauf von Agrarflächen in ausgewählten Bundesländern.   Allgemeine Grundlagen  Grundsätzlich gilt in ganz Deutschland das Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG), das...

Hydrokultur im Winter: Innovative Lösungen für den ganzjährigen Pflanzenanbau

Die Hydrokultur ist eine innovative Anbaumethode, die es ermöglicht, Pflanzen ohne Erde in einem Nährstofflösungsmedium zu kultivieren. Diese Technik hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, um frische Lebensmittel auch in den Wintermonaten zu produzieren. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Hydrokultur im Winter, ihre Anwendungen und die Technologien, die diese Form des Anbaus...

Transformation der Tierhaltung: Der Weg zu mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit 

Die Transformation der Tierhaltung hin zu mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit ist eine der dringendsten und komplexesten Herausforderungen der modernen Landwirtschaft, die nicht nur ethische und ökologische, sondern auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen muss.  In der modernen Landwirtschaft steht die Tierhaltung vor einer bedeutenden Herausforderung: dem Umbau hin zu mehr Tierwohl und...

Wirtschaftliche Entwicklung in der Landwirtschaft 

Die wirtschaftlichen Perspektiven für Landwirt:innen in Deutschland sind von verschiedenen Faktoren geprägt, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind einige Schlüsselaspekte, die die aktuelle Situation und die notwendige politische Unterstützung beleuchten:  Aktuelle wirtschaftliche Entwicklung  In den letzten Jahren hat sich die wirtschaftliche Situation in der...

Compare listings

Vergleichen